Der Sigmaringer-Spendenlauf , präsentiert durch BACKHAUS MAHL, ist als Veranstaltung gedacht, bei der sowohl Einzelstarter, Firmen und Behörden, aber auch Vereins- und Freizeitmannschaften zusammen eine 5 km oder 21,1 km lange Strecke bewältigen.
Dabei steht selbstverständlich nicht nur der Leistungsgedanke im Vordergrund, sondern das gemeinsame Erreichen des Ziels. Nämlich einem Menschen helfen, der bei der Ausübung seines Sports so schwer verletzt wurde, dass er nun querschnittsgelähmt ist.
BACKHAUS Mahl präsentiert: Sigmaringer-Spendenlauf
Einladung und Ausschreibung
Sonntag, den 15. Oktober 2017
Veranstaltungsort: Sigmaringen, Stadthalle
Streckenangebot: 5 Kilometer oder Halbmarathon über 21,1 Kilometer
Laufstrecke: Rundstrecke.
Startzeit: 10.45 Uhr – 5 km
11.15 Uhr – Habmarathon
Start/Ziel: Stadhalle am Donauufer
ALLE HALBMARAHONFINISHER ERHALTEN EINE FINISHER-MEDAILLE
Startgeld:
Bis zum 15.08.2017 18 € (5 km 8 €)
……………………………………………………………………………..
ab 16.08.2017 bis 12.10.2016 22 € (5 km 10 €)
……………………………………………………………………………..
Nachmeldung am 15.10.2016 25 € (5 km 11 €)
……………………………………………………………………………..
Meldungen: Die Anmeldung erfolgt ausschließlich Online. Bei krankheitsbedingter Verhinderung oder Nichtteilnahme (auch mit ärztlichem Zeugnis) besteht kein Anspruch auf Rückzahlung oder Gutschrift des Organisationsbeitrages. Mit meiner Teilnahme am Sigmaringer-Spendenlauf erkenne ich den Haftungsausschluss des Veranstalters für Personen- oder Sachschäden jeder Art an. Der Haftungsausschluss gilt auch für meine Begleitpersonen.
Onlinemeldeschuss am 12.10.2017 24:00 Uhr
Wird das Teilnehmerlimit früher erreicht, wird die Anmeldung vorzeitg geschlossen!
Nachmeldungen sind nicht möglich.
Teilnahmevoraussetzungen:
Die Teilnehmer bestätigen, gesund zu sein und sich in einem ausreichenden Trainingszustand zu befinden. Sie erklären ausdrücklich mit der Anmeldung, unter keinen gesundheitlichen Beschwerden zu
leiden, die eine Teilnahme aus medizinischer Sicht als nicht empfehlenswert oder gesundheitsgefährdend einstuft.
Die teilnehmenden Läufer erklären sich verantwortlich, vor der Teilnahme am Lauf ihren Gesundheitszustand ärztlich auf Tauglichkeit prüfen zu lassen. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes
gesundheitliches Risiko des Läufers.
Wertungen:
Einzelwertung – Klasseneinteilung:
Schüler ab Jg. 2010, Jugend, Hauptklasse W/M 20, Senioren/innen ab W/M 30 bis M/W 80 im 5-Jahresrhythmus
Teamwertung: (Zeitaddition der drei schnellsten Teammitglieder)
Frauen
Männer
Pro Unternehmen, Verein, etc. sind beliebig viele Teams erlaubt.
Die Startnummernausgabe findet am Veranstaltungstag, Sonntag, den 15.10.2017, zwischen 08.30 und 10.15 Uhr im Foyer der Stadthalle in Sigmaringen statt.
Zeitmessung: Chip-Zeitmessung, der Chip ist in die Startnummer integriert.
Zielversorgung: Wasser, ISO, Tee, Obst,......
Urkunden: Urkunden können unter www.alz-sigmaringen.de herunter geladen werden.
Siegerehrung: Unmittelbar nach erfolgter Auswertung in unmittelbarer Nähe des Zielbereichs. Preise müssen persönlich abgeholt werden. Keine Nachsendung möglich. Geehrt werden die drei schnellsten Teams jeder Wertungsklasse sowie die drei schnellsten EinzeläuferInnen.
Medizinische Betreuung: Sanitätsdienst im Ziel und auf der Strecke.